In diesem Jahr richten 12 Veranstalter zum 26. Mal den SAAR-PFALZ-CUP aus. Um den CUP werden unsere Jungen und Mädchen der Rennklassen U11 bis Jugend kämpfen. Alle Veranstalter richten zusätzlich für Einsteiger den „Ersten Schritt“ für die Jahrgänge 2006 – 2009 aus.
Veranstalter und Termine im Überblick
1 | 24.April | 2016 | Überherrn | SAR |
2 | 7.Mai | 2015 | RV Falke Göllheim | RLP |
3 | 15.Mai | 2016 | RF Homburg | SAR |
4 | 16.Mai | 2016 | RV Blitz Oberbexbach | SAR |
5 | 29.Mai | 2016 | Bann | RLP |
6 | 9.Juli | 2016 | Lebach | SAR |
7 | 24.Juli | 2016 | R.V. Edelweiß 1921 Kandel | RLP |
8 | 31.Juli | 2016 | RSC Linden | RLP |
9 | 07.Aug | 2016 | RV Mehlingen | RLP |
10 | 28.Aug | 2016 | RV Viktoria Lingenfeld | RLP |
11 | 3.Sept. | 2016 | Friesenheim Bahn | RLP |
12 | 2.Okt. | 2016 | Queidersbach | RLP |
Alle Rennen werden national ausgeschrieben. Die Veranstalter bieten in ihren Rennen Disziplinen aus dem Nachwuchsförderungsprogramm des BDR an, um allen Fahrern die Möglichkeit zu geben, ihre speziellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Distanzen in der Jugendklasse entsprechen mindestens der BDR-Jahres-Wertung 2016
Startgeld
Bei den Saar-Pfalz-Cuprennen wird kein Startgeld verlangt, Nachmeldegebühr ist allerdings möglich
Gelbes Trikot
Der Führende[1] in der jeweiligen Lizenzklasse erhält das „Gelbe Trikot“. Er ist verpflichtet, dieses Trikot bei den folgenden Saar-Pfalz-Cup Rennen zu tragen. Bei Spitzenreiterwechsel geht das „Gelbe“ in sein Eigentum über und ist bei erneuter Führung wieder zu tragen.
Wertung weibliche Lizenzklassen
Die Veranstalter führen in den Lizenzklassen separate Ehrungen für die weiblichen Teilnehmer durch. Ebenso werden separate Ergebnislisten erstellt (Bedingung: Platzierung unter den 15 Ersten). Jedoch erfolgt keine Auszahlung eines separaten Preisgeldes. Die Führende erhält ein Führungstrikot, das wie das „Gelbe Trikot“ zu behandeln ist.
Ermittlung der Ergebnisse:
Zur Ermittlung der Ergebnisse werden bei jedem Rennen Punkte wie folgt vergeben:
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
Punkte | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Beim letzten Rennen in Queidersbach gibt es die doppelte Punktzahl
Die Zwischenergebnisse:
ergeben sich aus der Summe der Punkte aus den gefahrenen Rennen. Bei Punktegleichheit erhält der Fahrer das „Gelbe Trikot“, der im jeweils letzten Wettbewerb die beste Platzierung erreicht hat, anzusehen unter: www.rv-kandel.de bzw www.saar-pfalz-cup-radsport.de
Das Gesamtergebnis:
ergibt sich aus der Summe aller Platzierungen. Für das Gesamtergebnis werden nur die 10 besten Platzierungen gewertet, Bei Punktegleichheit entscheiden die besseren Einzelergebnisse, anzusehen unter: www.rv-kandel.de bzw www.saar-pfalz-cup-radsport.de
Für die Ermittlung der Zwischenergebnisse und des Gesamtergebnisses zeichnet Frau Ackermann vom RV Edelweiß Kandel verantwortlich.
„Erste-Schritt-Rennen“ innerhalb des Saar-Pfalz-Cup’s.
Jeder Veranstalter bietet „Erste-Schritt-Rennen“ an. Die Einteilung erfolgt in folgenden Altersklassen:
Alter | Jahrgang | vergleichbar mit |
7-8 | 2009-2008 | |
9-10 | 2006-2007 | U 11 |
Bei jeder Meldung zum „Ersten Schritt“ sind der vollständige Name, die Anschrift und das Geburtsdatum anzugeben. Bei Erhalt der Rückennummer ist eine Einverständniserklärung des oder der Erziehungsberechtigten auszufüllen. Formblätter halten die Veranstalter bereit.
Teilnehmer, die mehrere „Erste-Schritt-Rennen“ bestreiten, erhalten zur Gesamtsiegerehrung eine Einladung und werden gesondert ausgezeichnet.
Die besten 3 „ Erste Schrittfahrer“ ohne Rennrad, werden bei den Rennen gesondert geehrt.
Preisschema in den Lizenzklassen
In den Lizenzklassen wird erhöhtes Preisgeld bis Platz 15 ausgezahlt.
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ||
Preisgeld in € | |||||||||||||||||
Klasse | U 11 | 10 | 8 | 7 | 5 | 5 | 5 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | V 67/15 |
U 13 | 15 | 12 | 10 | 8 | 8 | 8 | 5 | 5 | 5 | 5 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | V 96/15 | |
Schüler | 25 | 20 | 15 | 10 | 10 | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 5 | 5 | 3 | 3 | 3 | V 137/15 | |
Jugend | 35 | 25 | 20 | 15 | 15 | 10 | 10 | 10 | 8 | 8 | 7 | 7 | 5 | 5 | 5 | V 185/15 |
Preise für die Gesamtwertung
Die 15 Erstplatzierten der Gesamtwertung der jeweiligen Klasse erhalten bei der Gesamtsiegerehrung Preise nach dem oben aufgeführten Schema. Zusätzlich erhalten die Plätze 1-3 Pokal und Blumen, die Plätze 4 - 15 erhalten jeweils ein Erinnerungsgeschenk.
Gesamtsiegerehrung „Saar-Pfalz-Cup 2016
Die Gesamtsiegerehrung findet am beim letzten Rennen der Saison ( in diesem Jahr in Queidersbach 2.10.2016 ) statt.
Die Teilnahme an der Gesamtsiegerehrung ist Pflicht, ansonsten wird das Preisgeld nicht ausgezahlt
Saar-Pfalz-Cup 2017
Vereine aus dem LV Saar, dem Bereich des RSV Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich können sich für die Teilnahme am „Saar-Pfalz-Cup 2016“ bewerben. Die Bewerbung liegt dem für die Generalausschreibung Verantwortlichen bis zum 31. August 2016 schriftlich vor.
Für die Generalausschreibung verantwortlich:
gez. Ackermann
LV Saar | LV Rheinland Pfalz |